|
Ich bin freier Journalist und Kunsthistoriker (M. A.) mit Schwerpunkt Architektur & Design.
Neben dem aktuellen Baugeschehen interessieren mich besonders die Designklassiker des 20. Jahrhunderts, das aktuelle skandinavische Möbeldesign und die Architektur der Nachkriegsjahrzehnte in Deutschland.
Ich schreibe journalistische Texte für Publikums- und Fachmedien sowie für Architekturbüros und für Unternehmen aus der Designbranche. Daneben arbeite ich als Freelancer für PR, Pressearbeit, Online und Social Media mit Schwerpunkt Architektur und Wohnen.
Ich lebe und arbeite in London.
Projekte (Auswahl)
Weitere journalistische Texte |
Wissenschaftliche Texte |
BauNetz Kommentar - Prinz Charles und die Architektur
Entstanden im Rahmen der Frühjahrsschule "Schreiben über Architektur", TU Cottbus
Zum Artikel (PDF)
Die HafenCity im internationalen Vergleich - können es die anderen besser?
Hamburger Abendblatt
Zum Artikel (PDF)
Verborgene Fassaden ans Licht geholt – Baulücken in der Innenstadt
Hamburger Abendblatt
Zum Artikel (PDF)
|
Blick ins Paradies - Transparenz und Naturbezug im modernen Kirchenbau
Magisterarbeit, Universität Hamburg 2011
Zum Text (PDF)
Bildteil (PDF, ca. 50 mb)
„Heiter und lebensbejahend" - Der Campus der Universität Hamburg als Musterbeispiel der gegliederten und aufgelockerten Stadt
Beitrag zum Campus-Guide des kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Hamburg
Zum Text mit Abbildungen (PDF)
Kurzfassung (PDF)
Schloss Goßlershausen (Jabłonowo Pomorskie). In: Woldt, Isabella; Żuchowski, Tadeusz J. (Hrsg.): Im Schatten von Berlin und Warschau. Adelssitze im Herzogtum Preußen und Nordpolen, 1650-1850, Berlin 2010, S. 273-294
Zum Text (PDF)
Buch bei Amazon bestellen
Sabbioneta – Die Piazza in der Idealstadt der Renaissance Seminararbeit, 2009
Zum Text mit Abbildungen (PDF)
|
|